Die soziale Stadt
Kapazitätsanalyse soziale Infrastruktur
Gegenläufige demographische Trends von Wachstum und Schrumpfung erfassen zahlreiche Stadtentwicklungsfelder und erfordern vorausschauendes kommunales Handeln. Das Management und die Planung sozialer Infrastrukturen sind dabei wie kaum andere Bereiche abhängig von der demographischen Entwicklung einer Kommune. Zugleich differenzieren sich im Bildungs- und Pflegebereich Wünsche und Bedarfe immer weiter aus, sodass die Kapazitäsplanung der Daseinsvorsorge heute kaum mehr ohne eine qualifizierte Datengrundlage auskommt.
Wir unterstützen Kommunen bei dieser Aufgabe durch die Ermittlung künftiger Bedarfe an Einrichtungen des sozialen Bereichs. Auf Grundlage unserer Bevölkerungsprognosen ermitteln wir altersklassenbezogen die Anzahl an Personen in demographiesensiblen sozialen Bereichen. Die kleinteilige Differenzierung ermöglicht uns beispielsweise Aussagen über die künftige Zahl einzuschulender Kinder eines Jahrgangs zu treffen. Gekoppelt mit der bundesweiten Pflegestatistik treffen wir zudem Aussagen über die künftige Nachfrage im stationären oder ambulanten Pflegebereich.
Ein vollständiges Bild des Bedarfs an sozialen Einrichtungen ergibt jedoch nur eine Gegenüberstellung mit den verfügbaren Kapazitäten. Angebotsseitig analysieren wir daher die Struktur des Kindertagesstätten- und Schulangebots sowie die kommunale Auslastung im Pflegebereich und vergleichen diese mit der prognostizierten Nachfragestruktur.
Auswahl unserer Leistungen
- Prognose der kindertagesstätten- und schulrelevanten Altersklassen inkl. Einschülerprognosen
- Kapazitätsanalyse von Kindertagesstätten und Schulen
- Vorausschätzung des ambulanten und stationären Pflegebedarfs
- Kapazitätsanalyse stationärer Pflegeeinrichtungen
Beispielprojekte
- Szenariengeleitete Einschülerprognose Stadt Beelitz
- Kapazitätsanalyse von Kindertagesstätten, Grundschulen sowie weiterführenden Schulen Stadt Beelitz
- Vorausschätzung des ambulanten und stationären Pflegebedarfs Gemeinde Grammetal

Prognose des Kindertagesstättenbedarfs sowie Schulbedarfs. Einschülerprognosen und Kapazitätsanalyse von Kindertagesstätten und Schulen. Vorausschätzung des ambulanten und stationären Pflegebedarfs sowie Kapazitätsanalyse stationärer Pflegeeinrichtungen.